Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den wichtigen kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.
Zur Bewältigung der Folgen des Bibliotheksbrands vom 2. September 2004 sucht die Herzogin Anna Amalia Bibliothek zum 1. März 2016, befristet bis zum 31. Dezember 2017, eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
E13 TVL, Kennziffer: 24 B/2015
Aufgaben:
- Pflege von Kontakten zu Sponsoren, Spendern und zum Freundeskreis der Bibliothek
- Redaktion von Publikationen und Internetauftritt
- Planung von Veranstaltungen und Ausstellungen
- Abhaltung von Sonderführungen sowie Publikations- und Vortragstätigkeit
- Neukonzipierung eines musealen Rundgangs durch das Historische Bibliotheksgebäude
- Assistenz der Direktion
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Literatur- und Kulturwissenschaften oder Kunstgeschichte
- sichere Vertrautheit mit der Weimarer Kulturgeschichte
- Erfahrungen mit der Arbeitsweise von wissenschaftlichen Bibliotheken
- Kompetenz im Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement
- Kompetenz in der Redaktion und im Publizieren von Texten
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Darüber hinaus erwarten wir eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Zudem erwarten wir einen kooperativen Arbeitsstil und eine ausgeprägte soziale Kompetenz.
Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 20. Dezember 2015 über unser Online-Portal unter http://www.klassik-stiftung.de/stellenangebote/. Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per E-Mail bitten wir abzusehen.